Diese Seite, CardGames.io, wurde von Rauðás Games ehf ("RedAce Games LLC"), einem kleinen Softwareunternehmen in Island, erstellt. Hier erklären wir, welche Daten wir speichern und zu welchem Zweck, wie wir sie speichern, wie wir Cookies und verwandte Technologien verwenden und wie unsere Werbung funktioniert. Du kannst auch verwalte deine Cookie-Einstellungen.
Persönliche Informationen
Wir speichern auf unseren Servern keine persönlich identifizierbaren Daten über Benutzer, wie Name, Standort, Spielgewohnheiten oder Ähnliches. Wir haben keine Benutzerkonten und können so keine Informationen speichern (und wollen es auch nicht).
Wenn du uns eine E-Mail für den Support sendest, haben wir deine E-Mail-Adresse und deinen Namen in unserem Postfach. Die E-Mail-Adresse wird niemals für einen anderen Zweck als zur Beantwortung deiner Support-Anfragen verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Das Gleiche gilt, wenn du uns eine Nachricht über soziale Medien sendest oder uns auf eine andere Weise kontaktierst, die persönliche Informationen über dich offenlegt: Alle Informationen, die du uns über dich preisgibst, werden nur gespeichert und verarbeitet, wenn es notwendig ist, um auf deine Anfrage zu antworten.
Gelegentlich fragen wir Personen nach spezifischeren Informationen zu ihren Geräten, wenn wir bei der Fehlerbehebung helfen, wie z.B. welche Hardware sie verwenden, welchen Browser sie für die Nutzung der Seite verwenden, Details zu ihrem bevorzugten Betriebssystem oder andere technische Daten, die zur Identifizierung dieser Person genutzt werden könnten. Abgesehen davon, dass wir diese Daten verwenden, um dir bei der Lösung deines Problems zu helfen, sammeln, verarbeiten oder speichern wir diese Daten nicht über den notwendigen Umfang hinaus und geben keine Daten an Dritte weiter.
Aggregierte Daten und Statistiken
Wir sammeln Daten über das Gameplay in Form aggregierter Ereignisse, zum Beispiel wie viel der Computergegner gewinnt, wie viele Spiele pro Tag gespielt wurden, Fehler, die der Code während der Ausführung melden kann, und andere Metriken zu den Spielen. Diese Daten werden in einer Datenbank auf unseren Servern gespeichert. Sie sind nicht mit einzelnen Nutzern verknüpft, wir sammeln sie einfach beispielsweise als "Es wurden heute 30.000 Spiele Hearts gespielt", ohne dass diese Zahl mit den Personen verknüpft ist, die diese 30.000 Spiele gespielt haben. Der Zweck dieser Daten ist es, die Spiele zu verbessern und die Schwierigkeitsgrade der Computergegner anzupassen.
Protokolldateien
Wir führen Protokolldateien über Besuche auf der Website. Diese Protokolldateien enthalten Informationen über deine IP-Adresse, die Besuchszeit, welche Seite besucht wurde und welchen Browser du verwendet hast.
Cookies & verwandte Technologien
Wir verwenden Cookies (kleine Informationsstücke, die auf deinem Computer gespeichert werden) und andere verwandte Technologien wie Local Storage für einige Zwecke:
- Um sich an die Optionen zu erinnern, die du für die Spiele ausgewählt hast.
- Um den Punktestand zwischen den Runden, den Geber und andere spielspezifische Informationen zu speichern.
- Um Statistiken über deinen Erfolg in den Spielen zu führen. Diese Statistiken werden nur in deinem Browser gespeichert, wir speichern sie nirgendwo auf Servern.lways delete this data by going to your browser settings and clearing out all data from this website.
- Um uns zu helfen, die Anzahl der Besucher auf unserer Website zu zählen, d.h. ein Cookie wird verwendet, damit du nicht als 20 Besucher gezählt wirst, wenn du an einem Tag 20 Spiele spielst.
- Wir verwenden ein Cookie, um Informationen über deine Zustimmung zur Verwendung unserer Cookies zu speichern.
Die oben aufgeführten Cookies werden von uns, CardGames.io, verwendet und sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese werden als First-Party-Cookies bezeichnet, da sie nur von uns gesetzt und gelesen werden, nicht von Dritten. Wenn du diese Cookies nicht akzeptierst, entweder indem du dem Cookie-Zustimmungsformular nicht zustimmst (zum Beispiel, wenn du dich in der EU/EEA befindest) oder indem du Cookies in deinem Browser deaktivierst, kannst du die Spiele nicht normal spielen. Unten kannst du mehr über Third-Party-Cookies lesen, die für Werbung verwendet werden.
Google Analytics
Zusätzlich zu den aggregierten Daten, die wir wie oben beschrieben sammeln, nutzt diese Website Google Analytics, um zusätzliche Einblicke in die Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu erhalten und wie wir sie verbessern können. Diese Daten werden aggregiert gesammelt und auf Google-Servern gespeichert. Wir verwenden Google Analytics, um zu messen, wie viele Personen uns besuchen, wie viele Personen jedes unserer Spiele spielen, wie viel Zeit die Nutzer auf unserer Seite verbringen, wie viele Besucher aus welchem Land kommen, welche Browser verwendet werden und andere detailliertere diagnostische Daten als die, die wir auf unseren eigenen Servern sammeln.
Google kann persönliche Informationen bei der Erstellung der aggregierten Daten nutzen, aber zu dem Zeitpunkt, an dem wir Zugriff auf die Daten haben, wurden alle persönlich identifizierbaren Informationen entfernt: Ähnlich wie bei den Daten, die wir selbst sammeln, können wir mit Google Analytics sehen, dass 4000 Personen, die Google Chrome verwenden, unsere Seite besucht haben und im Durchschnitt 20 Minuten mit dem Spielen verbracht haben, aber wir können dies nicht auf einen bestimmten Nutzer zurückverfolgen – alle Daten, die uns interessieren, werden aggregiert gesammelt und wir konfigurieren Google Analytics so, dass so wenig Daten wie möglich über unsere Nutzer gespeichert werden. Wir werden niemals wissen, welchen Browser du speziell verwendest, was du auf unserer Seite tust, wo du wohnst oder etwas anderes, das uns anhand deiner Daten speziell ermöglichen würde, dich zu identifizieren.
Wo die DSGVO Anwendung findet, werden Nutzer beim ersten Besuch der Seite aufgefordert, der Nutzung von Google Analytics zuzustimmen. Unabhängig davon wo du lebst, kannst du, wenn du mit unserer Nutzung von Google Analytics nicht einverstanden bist, diese unten deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass GA-Skripte geladen werden, und somit wird die Übertragung von Daten an die Google-Server unterbunden.
Google Analytics-Cookies werden als "Leistungs-Cookies" kategorisiert. Das Abwählen dieser Kategorie deaktiviert Google Analytics.
Cookies & Werbung von Drittanbietern
Wir nutzen Freestar, Google AdSense und andere Werbeanbieter, um Anzeigen auf unserer Seite bereitzustellen. Diese Werbefirmen setzen Cookies in deinem Browser und lesen bestehende Cookies, die sie möglicherweise während Besuchen auf anderen Websites gesetzt haben. Diese werden als 3rd Party-Cookies bezeichnet, da sie von Unternehmen stammen, die nicht CardGames.io sind. Diese Werbefirmen verwenden diese Cookies, um dir personalisierte Anzeigen zu zeigen, z.B. wenn du auf einer Shopping-Seite nach Schuhen gesucht hast, wirst du hier auf CardGames.io möglicherweise Anzeigen für Schuhe sehen. Unten findest du die vollständige Liste der Werbefirmen, die möglicherweise Cookies in deinem Browser setzen oder lesen, sowie einen Link zur Datenschutzerklärung jedes Unternehmens, in der sie detailliert erklären, wie sie mit deinen Daten umgehen und welche Daten sie zur Anzeige von Werbung verwenden.
Werbeunternehmen
Freestar | Datenschutzerklärung |
Datenschutzerklärung | |
Criteo | Datenschutzerklärung |
Adobe Advertising Cloud | Datenschutzerklärung |
Amazon | Datenschutzerklärung |
AppLovin Corp. | Datenschutzerklärung |
AppNexus | Datenschutzerklärung |
Dentsu Aegis Network | Datenschutzerklärung |
eBay | Datenschutzerklärung |
Datenschutzerklärung | |
Interpublic Group | Datenschutzerklärung |
Die Cookies, die diese Unternehmen während deines Besuchs hier setzen, können verwendet werden, um dir gezielte Werbung auf anderen Seiten zu zeigen, die du später besuchst. Nutzer in der EU oder EWR müssen der Verwendung von Cookies ausdrücklich zustimmen, bevor Cookies in ihrem Browser gesetzt werden. Für Nutzer außerhalb der EU/EWR, zum Beispiel in den USA, werden Cookies standardmäßig erlaubt, es sei denn, es wird gesetzlich anders festgelegt. Jeder, sowohl innerhalb der EU/EWR als auch außerhalb, kann sich unten von der Nutzung personalisierter Werbung abmelden. Du wirst weiterhin Werbung sehen, aber die Werbeunternehmen werden keine Cookies verwenden, um dich mit anderen Daten zu verknüpfen und dir personalisierte Werbung zu zeigen. Die Werbung, die du siehst, wenn du dich abmeldest, wird weniger relevant für dich sein. Auch wenn du dich von personalisierter Werbung abmeldest, werden die Werbeunternehmen weiterhin Cookies verwenden, um beispielsweise sicherzustellen, dass dir nicht immer die gleiche Werbung gezeigt wird. Dieses Cookie wird jedoch nicht mit anderen Daten über dich verknüpft.
Werbe-Cookies werden als "Targeting-Cookies" kategorisiert. Das Abmelden von dieser Kategorie deaktiviert nicht die Werbung, verhindert jedoch das Setzen von Cookies und sorgt somit dafür, dass dir stattdessen generische Werbung angezeigt wird.
Wenn du deinen Browser so konfiguriert hast, dass er den Do-not-track-Header sendet, werden wir immer nicht-personalisierte Werbung für dich anfordern, unabhängig davon, was du hier auf der Seite ausgewählt hast.
Für eine genauere Erklärung darüber, was Google mit deinen Daten macht, besuche bitte https://policies.google.com/technologies/partner-sites, wo sie dies im Detail erklären. Du kannst auch https://policies.google.com/technologies/ads besuchen, wo speziell über Werbung und die damit verbundenen Cookies gesprochen wird, und du kannst dich von personalisierter Werbung von Google auf allen Seiten abmelden.
Diese Website ist hauptsächlich mit Publisher First, Inc. dba Freestar ("Freestar") verbunden, um Werbung auf der Website zu platzieren, und Freestar wird bestimmte Daten für Werbezwecke sammeln und verwenden. Um mehr über die Datennutzung von Freestar zu erfahren, Klicke hier
Liste der Drittanbieter-Cookies
Da wir im Voraus nicht vorhersagen können, welche Cookies von Drittanbietern gesetzt werden, scannt unser Einwilligungsanbieter regelmäßig unsere Seite und vermerkt alle gesetzten Cookies. Du kannst die Liste der bisher gefundenen Cookies einsehen, indem du auf den untenstehenden Button klickst.
Deine Datenschutzeinstellungen
Aufgrund deines erkannten Standorts wird die Zustimmung implizit angenommen. Du musst aktiv auf nicht notwendige Cookies verzichten.
Die letzte Entscheidung zu unserer Cookie-Richtlinie wurde am getroffen. Du hast uns erlaubt,
zu setzen. Du kannst deine Zustimmung ändern, indem du auf den Button unten drückst.Du hast unsere Cookie-Richtlinie noch nicht akzeptiert. Standardmäßig gehen wir davon aus, dass du alle nicht wesentlichen Cookies abgelehnt hast, bis du deine Zustimmung gegeben hast. Du kannst deine Zustimmung konfigurieren, indem du auf den Button unten drückst.
Kontaktiere uns
Wenn du mehr Informationen zu einem der oben genannten Punkte wünschst, zögere bitte nicht, uns unter support@cardgames.io zu kontaktieren, falls du Fragen oder Bedenken hast.
.