🌎
Hearts Solitaire Spades FreeCell Cribbage Kniffel Gin Rummy Bridge Home Mehr Spiele...

Einführung

Spades ist ein Stichspiel aus der Whist-Familie, das in den 30er und 40er Jahren von US-Truppen und Studenten populär gemacht wurde. Dies sind die Regeln für ein vierhändiges Partnerschaftsspiel Spades. Die hier gedruckten Regeln sind von John McLeods pagat.com adaptiert, der Regeln für so ziemlich alle Kartenspiele hat. (C) John McLeod, 2011 - mit Genehmigung gedruckt.

Aufbau

Spades wird mit einem Standard 52-Karten-Deck gespielt. Das Spiel wird in festen Partnerschaften gespielt, wobei die Partner sich gegenüber sitzen.

Das Austeilen

Der erste Geber wird zufällig ausgewählt, und die Reihenfolge des Gebens rotiert im Uhrzeigersinn. Die Karten werden gemischt und dann einzeln im Uhrzeigersinn verteilt, beginnend mit dem Spieler links vom Geber, bis alle 52 Karten verteilt sind und jeder Spieler 13 Karten hat.

Das Bieten

Im Spiel Spades bietet jeder der vier Spieler eine Anzahl von Stichen an. Jedes Team addiert die Gebote der beiden Partner, und die Gesamtzahl ist die Anzahl der Stiche, die das Team gewinnen muss, um eine positive Punktzahl zu erzielen. Die Gebotsrunde beginnt mit dem Spieler links vom Geber und geht im Uhrzeigersinn weiter. Jeder muss ein Gebot abgeben, und theoretisch ist jede Zahl von 0 bis 13 erlaubt. Im Gegensatz zu anderen Spielen mit Geboten gibt es keine Anforderung, dass jedes Gebot höher als das vorherige sein muss, und die Spieler dürfen nicht passen. Es gibt keine zweite Gebotsrunde – abgegebene Gebote können nicht geändert werden.

Beispiel: Süd ist der Geber; West bietet drei; Nord bietet eins; Ost bietet vier; Süd bietet vier. Das Ziel von Nord und Süd ist es, mindestens fünf Stiche zu gewinnen (4+1), Ost und West versuchen, mindestens sieben Stiche zu gewinnen (4+3).

Ein Gebot von 0 Stichen wird als Nil bezeichnet. Dies ist eine Erklärung, dass der Spieler, der Nil geboten hat, keine Stiche während des Spiels gewinnen wird. Es gibt einen zusätzlichen Bonus, wenn dies gelingt, und eine Strafe, wenn es misslingt. Die Partnerschaft hat auch das Ziel, die Anzahl der Stiche zu gewinnen, die der Partner des Nil geboten hat. Es ist nicht möglich, keine Stiche zu bieten, ohne ein Nil zu bieten. Wenn du nicht auf den Nil-Bonus oder die Strafe aus bist, musst du mindestens eine eins bieten.

Spielverlauf

Der Spieler links vom Geber führt eine beliebige Karte außer einem Pik zum ersten Stich. Jeder Spieler muss im Uhrzeigersinn bedienen, wenn er kann; wenn er nicht bedienen kann, darf der Spieler eine beliebige Karte spielen.

Ein Stich, der ein Pik enthält, wird vom höchsten Pik gewonnen; wenn kein Pik gespielt wurde, gewinnt der höchste Wert der angespielten Farbe. Der Gewinner jedes Stichs führt den nächsten an. Pik darf erst angespielt werden, wenn ein Spieler keine andere Option ausßer Pik mehr hat. Erst nach diesem erstmaligen "Brechen von Pik" dürfen auch andere Spieler Pik spielen.

Das Ausspielen der ersten Pik-Karte wird als "Pik brechen" bezeichnet.

Boston bedeutet, dass ein Team alle 13 Stiche in einer Runde gewinnt.

Punktewertung

Ein Team, das mindestens so viele Stiche gewinnt, wie es in seinem Gebot festgelegt hat, erhält eine Punktzahl, die dem 10-fachen seines Gebots entspricht. Zusätzliche Stiche (Überstiche) werden mit jeweils einem zusätzlichen Punkt belohnt.

"Sandbagging"-Regel Überstiche werden umgangssprachlich als "Bags" bezeichnet. Ein Team, das (über mehrere Runden hinweg) zehn oder mehr Bags ansammelt, hat 100 Punkte von seiner Gesamtpunktzahl abgezogen. Jede Bag über zehn wird in den nächsten Zyklus von zehn Überstichen übertragen – das heißt, wenn ein Team zwanzig Überstiche erreicht, würden weitere 100 Punkte abgezogen und so weiter.

Beispiel: Angenommen, ein Team mit einer Punktzahl von 337 bietet fünf Stiche und hat sieben Bags aus den vorherigen Runden übrig. Wenn sie sieben Stiche gewinnen, erhalten sie 52 Punkte, was ihre Punktzahl auf 389 erhöht (und ihre Bags auf neun). Wenn sie acht Stiche gewinnen, erhalten sie 53 Punkte, verlieren aber 100, weil sie nun zehn Bags haben, sodass ihre Punktzahl auf 290 sinkt (337 + 53 - 100). Wenn sie neun Stiche gewinnen, erhalten sie 54 Punkte und verlieren 100, was ihre Punktzahl auf 291 bringt.

Wenn ein Team sein Gebot nicht erfüllt, verliert es 10 Punkte für jeden Stich, den es geboten hat.

Wenn ein Null-Gebot erfolgreich ist, erhält das Team des Nil-Bieters 100 Punkte. Dies kommt zusätzlich zu den Punkten hinzu, die der Partner des Nil-Bieters für die gewonnenen (oder verlorenen) Stiche erhält. Wenn ein Nil-Gebot fehlschlägt – das heißt, der Bieter gewinnt mindestens einen Stich – verliert das Team des Bieters 100 Punkte, erhält jedoch weiterhin die Punkte für das Gebot des Partners.

Wenn ein Nil scheitert, zählen die vom Nil-Bieter gewonnenen Stiche nicht zur Erfüllung des Gebots des Partners, zählen jedoch als Bags für das Team.

Das Team, das zuerst 500 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel. Wenn beide Teams in einer Runde 500 Punkte erreichen, gewinnt das Team mit der höheren Punktzahl. Wenn es ein Unentschieden gibt, wird das Spiel fortgesetzt, bis das Unentschieden entschieden ist.

Und das war's!

Möchtest du Spades spielen und deine neu erworbenen Fähigkeiten testen? Play a round at Cardgames.io.

Dies ist Version 1.34.1 von Spades.

Diese Website verwendet Cookies, um Spieldaten, deine Einstellungen und für analytische sowie Werbezwecke zu speichern. Lies mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-Einstellungen.

Cardgames.io ist im Besitz und wird betrieben von Rauðás Games ehf. Alle Rechte vorbehalten.

Game failed to load

The primary script that runs our games seems to not have loaded, somehow.

This is in despite of the fact other scripts seem to have loaded up just fine.

This issue has been automatically reported and we're looking into it, but we'd be very grateful if you could send a report to support@cardgames.io with any further detail you can think of, including if you're running any script-blocking extensions, ad-blockers, or if your browser is set to block specific types of scripts.