Einführung
Kniffel ist ein klassisches Würfelspiel, dessen Wurzeln in mehreren ähnlichen Würfelspielen liegen. Es ist vor allem als Spiel bekannt, das von Hasbro in verschiedenen praktischen Formaten seit seiner ersten kommerziellen Entwicklung in den Fünfzigerjahren veröffentlicht wurde. Das Spiel hat jedoch viele gängige Variationen, wie das fast identische Spiel "Yatzy", das in den nordischen Ländern beliebt ist, das lateinamerikanische Spiel "Generala" und das frühere englische Spiel "Poker Dice". Kniffel ist ein jederzeit praktisches Spiel für Freunde und Familien. Durch die einfache Zugänglichkeit und die geringen Anforderungen von fünf Würfeln und Papier und Stift ist es ein unverzichtbares Spiel für Campingausflüge, wo der Platz begrenzt ist, oder einfach ein unterhaltsames Spiel für den Familien-Spieleabend. Die Regeln von Kniffel machen es einfach zu lernen und schnell zu spielen, sodass es für praktisch jeden zugänglich ist, der Würfeln kann.
Spielablauf
Bei jedem Wurf darf ein Spieler die Würfel bis zu dreimal werfen. Ein Spieler muss nicht alle fünf Würfel beim zweiten und dritten Wurf einer Runde werfen, er kann so viele Würfel beiseite legen, wie er möchte, und nur die Würfel werfen, die nicht die Zahlen zeigen, die er benötigt. Zum Beispiel: ein Spieler würfelt und erhält 1, 3, 3, 4, 6. Er entscheidet sich, auf die große Straße (1, 2, 3, 4, 5) zu gehen. Also legt er 1, 3, 4 beiseite und wirft nur 3 und 6 erneut, in der Hoffnung, 2 und 5 zu bekommen.
In diesem Spiel klickst du auf die Würfel, die du behalten möchtest. Sie werden nach unten verschoben und beim nächsten Drücken des "Würfeln"-Buttons nicht erneut geworfen. Falls du nach dem zweiten Wurf in einer Runde entscheidest, dass du die gleichen Würfel nicht behalten möchtest, kannst du sie erneut anklicken, und sie werden zurück auf den Tisch bewegt und beim dritten Wurf wieder geworfen.
Kombinationen im oberen Abschnitt
- Einsen: Erhalte so viele Einsen wie möglich.
- Zweien: Erhalte so viele Zweien wie möglich.
- Dreien: Erhalte so viele Dreien wie möglich.
- Vieren: Erhalte so viele Vieren wie möglich.
- Fünfen: Erhalte so viele Fünfen wie möglich.
- Sechsen: Erhalte so viele Sechsen wie möglich.
Für die sechs Kombinationen im oberen Abschnitt ist die Punktzahl für jede von ihnen die Summe der Würfel der entsprechenden Zahl. Zum Beispiel, wenn du 1,3,3,3,5 würfelst und du dich für "Dreien" entscheidest, erhältst du 3*3 = 9 Punkte. Die Summe aller oben genannten Kombinationen wird berechnet, und wenn sie 63 oder mehr ergibt, erhält der Spieler einen Bonus von 35 Punkten. Im Durchschnitt benötigt ein Spieler drei Würfel jeder Zahl, um 63 zu erreichen, aber es ist nicht erforderlich, genau drei von jeder Zahl zu haben. Es ist völlig in Ordnung, fünf Sechsen und null Einsen zu haben, solange die Summe 63 oder mehr beträgt, wird der Bonus gewährt.
Kombinationen im unteren Abschnitt
- Dreierpasch: Erhalte drei Würfel mit der gleichen Zahl. Die Punkte sind die Summe aller Würfel (nicht nur der drei gleichen).
- Viererpasch: Erhalte vier Würfel mit der gleichen Zahl. Die Punkte sind die Summe aller Würfel (nicht nur der vier gleichen).
- Full House: Erhalte drei gleiche Würfel und ein Paar, z. B. 1,1,3,3,3 oder 3,3,3,6,6. Erhalte 25 Punkte.
- Kleine Straße: Erhalte vier aufeinanderfolgende Würfel, 1,2,3,4 oder 2,3,4,5 oder 3,4,5,6. Erhalte 30 Punkte.
- Große Straße: Erhalte fünf aufeinanderfolgende Würfel, 1,2,3,4,5 oder 2,3,4,5,6. Erhalte 40 Punkte.
- Chance: Du kannst alles in "Chance" eintragen, es ist im Grunde wie ein Mülleimer, wenn du keine andere Möglichkeit hast, die Würfel zu verwenden. Die Punktzahl ist einfach die Summe der Würfel.
- KNIFFEL: Fünf gleiche Würfel. Erzielt 50 Punkte. Sie können optional mehrere Kniffel erhalten, siehe unten für Details.
Mehrere Kniffel
Die Regeln für mehrere Kniffel sind etwas komplex. Es gibt ein paar verschiedene Fälle:
- Du hast bereits Kniffel: Du erhältst 100 Bonuspunkte im Kniffel-Feld, aber du hast auch einen Joker, was bedeutet, dass du eine andere Wahl für den Kniffel treffen kannst, den du gerade bekommen hast. Wenn die Zahl, mit der du kniffel, noch nicht im oberen Abschnitt ausgefüllt ist, musst du diese wählen. Zum Beispiel, wenn du eine zusätzliche Kniffel mit Zweien bekommst und du die Zweien im oberen Abschnitt noch nicht ausgefüllt hast, musst du diese wählen und bekommst dafür zehn Punkte. Wenn das obere Feld bereits ausgefüllt ist, kannst du irgendein Feld im unteren Abschnitt wählen, und es wird wie gewohnt gewertet. Kniffel ist eine Obermenge von Dreierpasch, Viererpasch, Full House und Chance, aber du kannst auch kleine oder große Straße wählen und bekommst dafür die normalen 30 bzw. 40 Punkte.
- Du hast bereits 0 im Kniffel-Feld eingetragen: In diesem Fall erhältst du keinen 100-Punkte-Bonus, aber du bekommst einen Joker und kannst deinen Zug gemäß den oben beschriebenen Regeln für Joker wählen.
Und das war's!
Möchtest du Kniffel spielen und deine neu gewonnenen Fähigkeiten auf die Probe stellen? Spiele eine Runde bei Cardgames.io.